Nachwuchsingenieurprogramm in der Bauwerkserhaltung

Foto einer Person von hinten mit Blick auf einen Gebäudeplan © ZÜBLIN
© ZÜBLIN

Das Nachwuchsingenieurprogramm

Das Nachwuchsingenieurprogramm der ZÜBLIN Bauwerkserhaltung bietet interessierten Studienabsolvent:innen im Bereich Bauingenieurwesen oder ähnlichen Studiengängen die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Bauwerksinstandsetzung bei ZÜBLIN kennenzulernen. Dabei durchlaufen unsere NWIs in insgesamt 18 Monaten verschiedene Stationen – von der Angebotsbearbeitung über die Bauausführung bis hin zur Abnahme der Arbeiten – und erhalten tiefe Einblicke in interne Arbeitsabläufe und Praxis.

Foto von einem Messgerät und einem Gesicht einer Person © ZÜBLIN

Setze individuelle Schwerpunkte

Als Nachwuchsingenieur:in wirst du vom ersten Tag an aktiv in unseren dezentralen Teams mit eingebunden und sammelst so wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen. Mit dem Praxis- und Entwicklungsprogramm kannst du die Umsetzung von Instandsetzungen entlang unseres gesamten Leistungsspektrums aus erster Hand miterleben und bereits persönliche Interessensgebiete für die Zukunft identifizieren. Dabei kannst du individuelle Schwerpunkte setzen und deine Fähigkeiten gezielt einsetzen.

Weitere Informationen

Stationen und Ablauf

Das Nachwuchsingenieurprogramm erstreckt sich über 18 Monate und besteht aus vier zentralen Modulen. Dabei durchlaufen unsere NWIs die einzelnen Stationen und erhalten zudem spannende Einblicke in die Baustellenausführung vor Ort. Je nach aktueller Angebots- und Projektlage können diese in ihrer zeitlichen Abfolge variieren.

1. Angebotsbearbeitung
Im Rahmen der ersten Station, der Angebotsbearbeitung, prüfst du Ausschreibungsunterlagen, erstellst Preisanfragen und arbeitest Sondervorschläge aus. Damit kannst du im Anschluss die Kalkulation der Angebote für entsprechende Instandsetzungsmaßnahmen durchführen.
2. Bauprozessplanung
Hierbei unterstützt du uns bei der Planung des Baustellenablaufs, der Baustellenlogistik und der Terminsteuerung. Du koordinierst die Arbeitsvorbereitung mit und legst Maßnahmen im Rahmen der LEAN Construction fest.
3. Beschaffung
Die Beschaffung ist eine zentrale Station bei einer Instandsetzung. Leistungen von Nachunternehmern sowie Bauprodukte für die Maßnahmen müssen ausgewählt und eingekauft werden. Du wirkst beim Einkauf von projektspezifischen Leistungen mit, die dann für das aktuelle Bauvorhaben eingesetzt werden können.
4. Baustelleneinsätze
Bei deinen Baustelleneinsätzen bist du vor Ort auf der Baustelle und hilfst bei der Steuerung des Projektes mit. Hierbei bekommst du spannende Einblicke in die vielschichtige und ineinandergreifende Arbeit unterschiedlicher Gewerke. Im Rahmen des Programms sind zwei Baustelleneinsätze eingeplant.

Dein Profil

Da sich das Nachwuchsingenieurprogramm an Studienabsolvent:innen richtet, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: