Über uns

Die ZÜBLIN Bauwerkserhaltung

Foto von einer Frau mit Helm vor Wasser und Brücke © Bernd Kammer
Offizieller Direktionsfilm der ZÜBLIN Bauwerkserhaltung

Ein bekannter Name in der Branche

Als Teil der STRABAG SE ist die Ed. Züblin AG, gegründet im Jahr 1898, die Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Durch Innovationskraft, Fortschrittlichkeit und Engagement von mehr als 15.000 Mitarbeiter:innen verbinden wir Wissen und Fachkenntnisse aus der gesamten Branche und realisieren so Projekte verschiedenster Art auf der ganzen Welt. Die Direktion Bauwerkserhaltung ist Teil der Ed. Züblin AG. Seit der Gründung im Jahr 1985 kommt ihr eine immer größer werdende Bedeutung in der Baubranche zu – sie stellt ihre Expertise und Kompetenzen im Bereich der Instandsetzung von Brücken, Tunnel, Tiefgaragen und weiteren Bauwerken aller Art bereit und schafft Mehrwert.

Die führende Spezialistin für Bauwerksinstandsetzungen

Seit über 40 Jahren setzt die ZÜBLIN Bauwerkserhaltung Instandsetzungen in ganz Deutschland und im Ausland um. Dabei erkennen immer mehr Beteiligte die Bedeutung von Instandsetzungen von Bauwerken und deren Rentabilität an. Oftmals ist die Sanierung eines Bauwerks mit ausgewählten Verstärkungs- und Instandsetzungsmaßnahmen günstiger als ein vollständiger Abriss und Neubau. Materialkosten und damit auch Ressourcen, der Abriss bestehender Strukturen und die aufgebrachte Zeit können deutlich reduziert werden. Das kommt nicht zuletzt der Umwelt und der Gesellschaft zugute.

Aufgrund der Qualität, Preissicherheit und Verlässlichkeit ihrer Arbeit wächst die ZÜBLIN Bauwerkserhaltung seit ihrer Gründung bis heute stetig weiter. Mittels unserer unterschiedlichen Instandsetzungsverfahren sichern wir den nachhaltigen Bestand von Bauwerken, erhöhen ihre Lebensdauer und schützen diese vor Folgeschäden.

Unsere Marken

Die ZÜBLIN Bauwerkserhaltung setzt auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT®. Durch Expert:innen für einzelne Kompetenzbereiche können wir gezielt und effektiv unsere Kompetenzen für die Planung und die Umsetzung von Projekten jeglicher Art bereitstellen. Im Zusammenschluss mit unseren Marken Torkret, Repass und iCOR – und ihrem spezifischem Know-how und Kompetenzen – decken wir alle Bereiche der Instandsetzung und Erhaltung von Bauwerken ab.

Logo von TORKRET GmbH
TORKRET GmbH
Logo von Repass Sanierungstechnik GmbH
Repass Sanierungstechnik GmbH
Logo von iCOR Intelligent Corrosion Control GmbH
iCOR INTELLIGENT CORROSION CONTROL GmbH

Die ZÜBLIN Bauwerkserhaltung in Zahlen

Stand: 31.12.2024

  • gegründet im Jahr 1985

  • 15 Standorte deutschlandweit

  • 120 Mio. Euro Jahresleistung

  • 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unternehmensentwicklung

Meilensteine der letzten 40 Jahre Bauwerkserhaltung

1985
Gründung der Abteilung Bauwerkserhaltung (ZBE) mit Niederlassung in Stuttgart.
1990
Jahresleistung von umgerechnet 1,3 Mio. Euro (früher 2,5 Mio. DM) mit insgesamt 20 Beschäftigten.
2000
Aufnahme in den Folgejahren von Bodenbeschichtungen und Spezialbeschichtungen ins Leistungsspektrum. Umsetzung von Großprojekten im In- und Ausland. Jahresleistung von 8 Mio. Euro mit 60 Beschäftigten.
2008
Gründung des Standorts Mannheim. Jahresleistung von 21 Mio. Euro mit 93 Beschäftigten.
2009
Die Bauwerkserhaltung (BWE) wird zu einem Geschäftsbereich der Direktion Stuttgart.
2010
Neben den klassischen Instandsetzungsverfahren wird auch der kathodische Korrosionsschutz an Stahlbetonbauwerken eingeführt
2011
Übernahme der Repass Sanierungstechnik GmbH und Harald Zweig Bautenschutz GmbH.
2012
Übernahme der TORKRET GmbH.
Jahresleistung der Bauwerkserhaltung von 50 Mio. Euro mit 230 Beschäftigten.
2013
55 Mio. Euro Jahresleistung mit 305 Beschäftigten. Weitere Standortgründungen in den darauffolgenden Jahren in München, Hamburg und Frankfurt.
2017
Die Bauwerkserhaltung (BWE) wird eine eigenständige Direktion des Hoch- und Ingenieurbaus bei ZÜBLIN. Jahresleistung von 65 Mio. Euro mit 270 Beschäftigten.
2020
Übernahmen der iCOR GmbH als Spezialistin für kathodischen Korrosionsschutz und Monitoring von Stahlbetonbauwerken.
Jahresleistung der Bauwerkserhaltung von 73 Mio. Euro mit 300 Beschäftigten.
2022
Übernahme der Koch GmbH.
2024
Jahresleistung von 120 Mio. Euro mit insgesamt 450 Beschäftigten. Standortgründungen in Wiesbaden und Erfurt.

Kontakt

Bild vom Züblin Logo
Ed. Züblin AG | Direktion Bauwerkserhaltung
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart